Echt seit Tag eins.

Damals war alles noch ein bisschen simpler. Saft war Saft, Oma war Oma – und Flecki? Der kleine Schlingel hat jeden Tropfen genossen, den er erwischen konnte.

Heute stehen wir hier, 95 Jahre später, mit derselben Liebe zu gutem Saft, aber einem neuen Look.

 

Wir haben uns verändert, weil die Zeit sich verändert. Frischer, moderner, aber immer noch mit Wurzeln, die tief in Omas Küche und den Werten von damals stecken: Qualität, Natürlichkeit und die Freude, etwas wirklich Gutes zu schaffen. Diese Werte begleiten uns seit Tag eins und machen aus Saft mehr als nur ein Getränk – sie machen ihn zu einem Stück Heimat.

 

Bayla. Früher für Flecki. Heute für dich.

Echt seit Tag eins.

Damals war alles noch ein bisschen simpler. Saft war Saft, Oma war Oma – und Flecki? Der kleine Schlingel hat jeden Tropfen genossen, den er erwischen konnte. Heute stehen wir hier, 95 Jahre später, mit derselben Liebe zu gutem Saft, aber einem neuen Look.

Wir haben uns verändert, weil die Zeit sich verändert. Frischer, moderner, aber immer noch mit Wurzeln, die tief in Omas Küche und den Werten von damals stecken: Qualität, Natürlichkeit und die Freude, etwas wirklich Gutes zu schaffen. Diese Werte begleiten uns seit Tag eins und machen aus Saft mehr als nur ein Getränk – sie machen ihn zu einem Stück Heimat.

Bayla. Früher für Flecki. Heute für dich.

Unsere Geschichte:
Frische, Funk und
ein bisschen Wahnsinn.

1928
Ein Pfarrer, eine Idee und viel zu viele Früchte. Bayla wird geboren. Von Anfang an anders – von Anfang an Kult.
1935
Franz G. Brendle steigt ein. Der Typ, der wusste, wie man aus Obst etwas macht, das knallt. Direktvertrieb? Klar. Flaschen gegen Früchte? Logisch. Der Anfang einer legendären Story.
1935
Franz G. Brendle steigt ein. Der Typ, der wusste, wie man aus Obst etwas macht, das knallt. Direktvertrieb? Klar. Flaschen gegen Früchte? Logisch. Der Anfang einer legendären Story.
1950
Die Menschen trinken mehr, wir liefern mehr. Gesund, fruchtig, funky. Bayla ist plötzlich überall – im Handel, in den Händen und auf den Zungen der Leute.
1989
Osten, Westen, überall. Der Mauerfall bringt uns neue Freunde, neue Flaschen und neue Fans. Thüringen, Sachsen, Berlin – Bayla kommt und bleibt.
1997
Neue Rechtsform, gleiche Mission: Frucht forever. Bayla wird zur GmbH & Co. KG, aber verliert nie das, was zählt: Geschmack und Style.
2000
Ein neues Zuhause für noch mehr Funk: Wir ziehen nach Würzburg-Heuchelhof. Moderner Betrieb, gleiche gute alte Saft-DNA.
2006
Weil wir nicht nur funky, sondern auch freundlich sind: Wir helfen Kollegen, ihre Flaschen zu füllen. Partner, Freunde, Mitstreiter – Bayla für alle.
2008
Das Internet ruft – und wir gehen ran. Bayla wird digital, bleibt aber analog im Geschmack. Online-Service für alle, die Funk im Glas wollen.
2025
Neues Jahr, neuer Look, gleiche Liebe. Bayla kriegt ein Redesign – außen frischer, innen wie eh und je: voll Frucht, voll Funk. Mehr Style, mehr Wiedererkennung, mehr Bayla. Weil gutes Design nicht nur ins Auge geht, sondern direkt ins Herz.